Freie Gewerkschaft Österreichs

Wer ist die FGÖ?
Die FGÖ (Freie Gewerkschaft Österreichs) ist ein Dachverband (Verein), indem jedes Mitglied und jeder Funktionär eine tragende Säule bildet. In der FGÖ haben sich Berufs- und Interessengruppen zu Fachgewerkschaften (z.B. Exekutive, Bundesheer) und Fachbereiche (z.B. Jugend, Senioren, Frauen) zusammengeschlossen. In jeder Berufs- und Interessensgruppe finden sich „Gleichge-sinnte“ unter einer Fraktion wieder.
Wem wir uns verpflichtet fühlen!
Die FGÖ ist eine überparteiliche Interessensvertretung unselbständiger Erwerbstätiger. Die FGÖ und ihre Fachgewerkschaften vertreten aber nicht nur die Interessen aller Arbeitnehmer gegenüber Arbeitgebern, Staat und Parteien, sondern kümmern sich auch um die Anliegen aller Gesellschaftsgruppen und –schichten.
Was uns ein Anliegen ist
Neben einer zeitgemäßen Arbeitnehmervertretung, die beruflichen wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Interessen aller Arbeitnehmer zu wahren und zu fördern, wollen wir auch bei der Bewältigung der gesellschaftlichen Veränderung mitwirken.
“Wir wollen aktiv mitgestalten!”
Die FGÖ ist eine überparteiliche Interessensvertretung unselbständiger Erwerbstätiger. Die FGÖ und ihre Fachgewerkschaften vertreten aber nicht nur die Interessen aller Arbeitnehmer gegenüber Arbeitgeber, Staat und Parteien, sondern kümmert sich auch um die Anliegen aller Gesellschaftsgruppen und -schichten.
“Es liegt in unserer Hand!”
FGÖ News auf einen Blick
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der FGÖ am 17.10.23 Zeit: 17. Oktober 2023 um 13.00 Uhr (Ausgabe der Delegiertenmappen ab 12.00 Uhr) Ort: …
Neues Leistungspaket der FGÖ Auf Grund der steigenden Zahl an Arbeits- und Dienstunfällen, die nicht nur in gesundheitlicher, sondern auch in finanzieller …